Burgen & Schlösser
Entdecken Sie die Burgen und Schlösser in der Sinsheimer Erlebnisregion und lassen Sie sich vom Zauber längst vergangener Tage mitreißen.
Burg Steinsberg
Burg
Sinsheim
Das Wahrzeichen der Stadt Sinsheim ist die Burg Steinsberg - ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst mit einem einzigartigen achteckigen Bergfried.
Vom Gelände der Burg, das jederzeit frei zugänglich ist, hat man einen herrlichen Ausblick über Sinsheim und den Kraichgau.
Vom Gelände der Burg, das jederzeit frei zugänglich ist, hat man einen herrlichen Ausblick über Sinsheim und den Kraichgau.
Schlossruine in Waibstadt - Daisbach
Ruine
Waibstadt
Die Daisbacher Burg, heute Schlossruine, wurde erstmals im Jahre 1366 erwähnt. Damals war sie im Besitz der Herren von Venningen. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Wasserburg durch einen Brand zerstört und der obere Teil erst 100 Jahre später, im Jahre 1730 neu aufgebaut.
Altes Schloss Neckarbischofsheim
Schloss
Neckarbischofsheim
Die Anfänge des Schlosses gehen in die Zeit um die Mitte des 13.Jahrhunderts zurück.
Burganlage Neidenstein
Burg
Die Burganlage befindet sich in Privatbesitz der Familie von Venningen und ist bewohnt.
Wasserburg Schwarzach
Burg
Das Hauptgebäude der früheren Tiefburg Schwarzach, die ehemals von zwei Wassergräben geschützt war, und heute Sitz einer der Forstbetriebsleitungen des Neckar-Odenwald-Kreises ist, wurde im späten 18. Jahrhundert im klassizistischen Stil weitgehend umgebaut und auf die frühere Ringmauer aufgesetzt.
Schlosspark Eichtersheim
Schloss
Angelbachtal
Der idyllische Schlosspark lädt zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Eichtersheimer Schlosspark umfasst eine Fläche von 6,75 ha und war nach den vorliegenden Plänen aus dem Jahre 1779 ein barocker Schlossgarten mit streng geometrischen Formen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde er im Stile eines englischen Landschaftsgartens umgestaltet.