Kräuterführungen
Bei den Führungen rund um den Steinsberg und den Ortsteil Weiler lernen Sie Wildpflanzen und Kräuter mit allen Sinnen kennen und erkennen. Kostproben aus der Wildkräuterküche geben Ihnen Anregungen für den eigenen Gebrauch. Garniert wird das Ganze mit Wissenswertem über die Pflanze aus Geschichte und Gegenwart.
Öffentliche Wildpflanzenführungen 2023
Die Kräuterpädagogin Silvia Weis lädt im Jahr 2023 jeden Monat zu einer literarisch-botanischen Kräuterführung ein.
Welche Wildpflanzen sind gerade aktuell? Wo ist ihr Platz im Netzwerk Natur und in welcher Beziehung stehen sie zu uns Menschen? Was sagen sie uns, wie können wir sie nutzen?
Termine für die Wildpflanzenführungen mit Gedichten und Geschichten:
Freitag | 20.01.2023 | 14:00 Uhr |
Freitag | 10.02.2023 | 15:00 Uhr |
Freitag | 03.03.2023 | 15:00 Uhr |
Freitag | 14.04.2023 | 16:00 Uhr |
Freitag | 12.05.2023 | 17:00 Uhr |
Freitag | 02.06.2023 | 17:00 Uhr |
Freitag | 07.07.2023 | 17:00 Uhr |
Freitag | 04.08.2023 | 17:00 Uhr |
Freitag | 01.09.2023 | 17:00 Uhr |
Freitag | 06.10.2023 | 16:00 Uhr |
Freitag | 03.11.2023 | 15:00 Uhr |
Freitag | 08.12.2023 | 15:00 Uhr |
Eine Führung dauert etwa 1 ½ Stunden. Sie zahlen das, was sie Ihnen wert ist.
Die Führungen finden rund um Sinsheim-Weiler statt. Das Thema und der genaue Treffpunkt können bei der Anmeldung erfragt werden.
Die Führungen sind auch unter www.kraeuterpaedagogen-baden-wuerttemberg.de zu finden.
Individuelle Führungen außerhalb der oben genannten öffentlichen Termine für Wildpflanzenführungen sind auf Anfrage möglich.
Kontakt und Anmeldung:
E-Mail: silviaweis.allerleikraut@freenet.de
Telefon: +49 (0) 7261 978849