Sehenswürdigkeiten in Waibstadt
6 Ergebnisse
Das Brunnenweible - Historisches Wahrzeichen Waibstadt
Waibstadt
Die Symbolfigur der Stadt, das Brunnenweible, wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Am 2. September 1951, anlässlich der Wiederverleihung der Stadtrechte, fand eine künstlerisch gelungene Neugestaltung des Brunnenweibles wieder den gebührenden Platz auf einem Brunnensockel vor dem Rathaus. Inmitten einer geschmackvoll gestalteten Brunnenanlage thront es auch heute noch auf dem Marktplatz, immer wieder bewundert von Fremden und Einheimischen.
DetailsJudenfriedhof und Mausoleum Waibstadt
Waibstadt
Kulturdenkmal besonderer Art ist die ausgedehnte jüdische Friedhofsanlage im nahegelegenen Mühlbergwald, mit einem Mausoleum an der Nordweststrecke außerhalb des Friedhofs.
DetailsKath. Stadtpfarrkirche Waibstadt Waibstadt
Waibstadt
Die katholische Pfarrkirche „Unserer lieben Frau“ ist ein monumentaler sakraler Bau im neugotischen Stil, sie wurde 1868 eingeweiht und ist die größte Kirche im „nördlichen Kraichgau“.
DetailsMarienkapelle Waibstadt
Waibstadt
Die heutige Kapelle wurde im Jahr 1882 „zur Anbetung des dreieinigen Gottes und zu Ehren der allerseligen Jungfrau und Gottesmutter Maria erbaut.
DetailsSchlossruine in Waibstadt - Daisbach
Waibstadt
Die Daisbacher Burg, heute Schlossruine, wurde erstmals im Jahre 1366 erwähnt. Damals war sie im Besitz der Herren von Venningen. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Wasserburg durch einen Brand zerstört und der obere Teil erst 100 Jahre später, im Jahre 1730 neu aufgebaut.
Details